ÜBER 25.000 KUNDEN - Wir sagen Danke!

1000+ PRODUKTE - Rund ums Thema "Bezahlen"

Service-Hotline: 03741 59 80 17 (08:00 - 16:00 Uhr)

ÜBER 25.000 KUNDEN - Wir sagen Danke!

Farbbänder - Günstig bestellen bei ALLCASH24

  • Tiefpreis-Garantie
    Günstige Netto-Preise, da reiner B2B Shop
  • Versand am gleichen (Werk-)Tag
    Bestellungen bis 12 Uhr
  • Versandkostenfreie Lieferung
    innerhalb Deutschlands

Farbbänder - Filterbar

Bitte nutzen Sie unserer Filter-Optionen, um die passenden Farbbänder zu finden.

Filter
Farbband Epson ERC 38 Nylon HD schwarz/ rot
Menge
Stückpreis
Ab

4,96 €*

Ab

4,62 €*

Ab

4,37 €*

Ab

4,03 €*

Ab

3,78 €*

Ab

3,53 €*

Ab

2,69 €*

Direkt zum Artikel

Farbbänder für Drucker und Rechenmaschinen

Farbbänder sind essenzielle Verbrauchsmaterialien in verschiedenen Drucktechnologien und spielen eine entscheidende Rolle bei der Qualität und Langlebigkeit von Druckergebnissen. Je nach Drucksystem gibt es unterschiedliche Arten von Farbbändern, darunter Nylon-Farbbänder für Nadeldrucker, Carbon-Farbbänder für Schreibmaschinen, sowie spezielle Wachsbänder, Harzbänder und Wachsharz-Mischbänder für den Thermotransferdruck. Nylon-Bänder überzeugen durch ihre Abriebfestigkeit, während Carbon-Bänder für präzise Ergebnisse sorgen. Wachsbänder bieten eine kostengünstige Lösung für Standardanwendungen, Harzbänder überzeugen durch höchste Beständigkeit, und Wachsharz-Mischungen kombinieren Flexibilität und Haltbarkeit. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jeden Einsatzzweck das passende Farbband zu finden.

Farbbänder für Nadeldrucker

Farbbänder aus Nylon und Seide sind die klassische Wahl für Nadeldrucker und Schreibmaschinen. Diese Bänder bestehen aus robusten Materialien, die speziell dafür entwickelt wurden, den mechanischen Beanspruchungen des Druckvorgangs standzuhalten. Nylon-Farbbänder sind bekannt für ihre Strapazierfähigkeit und ihre Fähigkeit, auch bei intensiver Nutzung über einen längeren Zeitraum konstante Druckqualität zu liefern. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in Kassendruckern, Buchhaltungsgeräten und anderen Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger und kostengünstiger Druck erforderlich ist.

  • Nylon-Farbbänder: Langlebig, abriebfest und ideal für intensive Nutzung in Nadeldruckern.
  • Seidenfarbbänder: Weicher, präziser Druck, weniger robust, ideal für elegante Druckanwendungen.

Beide Materialien nutzen Tinte, die in das Gewebe eingearbeitet ist, um Zeichen und Symbole durch den mechanischen Anschlag des Nadeldruckkopfes auf Papier zu übertragen. Die Tinte kann ein- oder zweifarbig (z. B. Schwarz/Rot) sein, um visuelle Hervorhebungen wie Summen oder Warnhinweise zu ermöglichen. Nylon-Farbbänder werden aufgrund ihrer Haltbarkeit in modernen Nadeldruckern bevorzugt, während Seidenfarbbänder in spezifischen Nischenanwendungen und nostalgischen Geräten weiterhin beliebt sind.

Farbbänder für Thermotransfer-Drucker

Farbbänder für Thermotransfer-Drucker sind essenzielle Verbrauchsmaterialien, die maßgeblich die Qualität und Haltbarkeit Ihrer Druckergebnisse beeinflussen. Sie bestehen aus einer Polyesterfolie, die mit schmelzbarer Tinte – basierend auf Wachs, Harz oder einer Mischung aus beiden – beschichtet ist. Diese Zusammensetzung ermöglicht die Übertragung von Texten und Bildern auf verschiedene Substrate durch Erhitzen des Druckkopfes.

Wichtige Eigenschaften von Thermotransfer-Farbbändern

  • Materialzusammensetzung: Die Tintenbeschichtung kann aus Wachs, Harz oder einer Kombination beider bestehen. Wachsbänder sind weicher und eignen sich für raue Oberflächen, während Harzbänder härter und abriebfester sind, jedoch höhere Verarbeitungstemperaturen erfordern.
  • Farboptionen: Neben Standardfarben wie Schwarz bieten viele Hersteller Farbbänder in Pantone Matching System (PMS)-Farben, Weiß mit unterschiedlicher Deckkraft sowie metallische Töne wie Silber und Gold an. Dies ermöglicht eine präzise Farbabstimmung und ästhetisch ansprechende Drucke.
  • Kompatibilität mit Druckertypen: Es ist entscheidend, das richtige Farbband für Ihren Drucker auszuwählen, insbesondere hinsichtlich der Wicklung (Innen- oder Außenwicklung) und der Breite des Bandes, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
  • Beständigkeit: Harzfarbbänder bieten eine hohe Abriebfestigkeit und sind ideal für glatte Oberflächen wie Polyester oder PVC. Wachs-Harz-Mischungen vereinen die Vorteile beider Materialien und eignen sich für strukturiertere Oberflächen.
  • Umweltfreundlichkeit: Der Thermotransferdruck erzeugt keine schädlichen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und erfordert keine speziellen Belüftungsmaßnahmen. Verbrauchte Farbbänder können problemlos über den Hausmüll entsorgt oder einer energetischen Verwertung zugeführt werden.

Was ist bei Farbbändern für Thermotransfer-Drucker zu beachten

  • Falsche Lagerung: Unsachgemäße Lagerung von Farbbändern kann zu Qualitätsverlusten führen. Es wird empfohlen, Farbbänder an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufzubewahren.
  • Unzureichende Wartung: Verschmutzte Druckköpfe oder Druckwalzen können die Druckqualität beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung mit geeigneten Reinigungsmitteln ist daher essenziell.
  • Falsche Temperatureinstellungen: Eine zu niedrige Drucktemperatur kann zu blassen Drucken führen, während eine zu hohe Temperatur das Farbband beschädigen kann. Es ist wichtig, die Drucktemperatur entsprechend dem verwendeten Farbband anzupassen.
  • Unsachgemäße Handhabung: Faltenbildung oder Kräuseln des Farbbandes kann durch falsche Spannung oder schräges Einlegen verursacht werden. Sorgfältiges Einlegen und Spannen des Farbbandes ist daher notwendig.
  • Elektrostatische Aufladung: Diese kann zu Staubanziehung und damit zu Druckfehlern führen. Die Verwendung antistatischer Reinigungsmittel oder Matten kann dieses Problem verringern.

Durch die Beachtung dieser Eigenschaften und potenziellen Probleme können Sie die Lebensdauer Ihrer Drucker erhöhen und konsistente, hochwertige Druckergebnisse erzielen.

Beratung oder Angebot anfordern

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.